***

WIR SIND 2025 ZURÜCK

***

Hausgemachtes Kimchi aus Bern. Nach koreanischem Rezept mit lokalem Gemüse. Inspiriert von Nostalgie und Heimweh, dem Duft von Grossmutters Kimchi, der Sehnsucht nach dem Zuhause und nach dem Ankommen.

Einmal im Monat auf Vorbestellung für Dich zubereitet.

***

WIR SIND 2024 WIEDER ZURÜCK.

***

Hausgemachtes Kimchi aus Bern. Inspiriert von Nostalgie und Heimweh, dem Duft von Grossmutters Kimchi, der Sehnsucht nach dem Zuhause und dem Ankommen. 

Unser Kimtschi ist frisch zubereitet und kann ab Lieferung sofort gegessen werden. Der optimale Geschmack entsteht ca. nach 3-4 Wochen, wenn die Fermentation schon etwas fortgeschritten ist.

Wir produzieren einmal im Monat und liefern in Bern (Zone 100) gratis nach Hause.

Wo alles begann

Bern, 21. Oktober 2021

Wieder erinnert mich der Geschmack meines Kimchi's an eine vergangene Zeit, einen fernen Ort. Einen Ort, an dem zu sein, mich stark geprägt hatte. Es ist klar, der Gegenstand meiner Suche, das „angekommen Sein“, liegt nicht in meinem Teller, sondern in mir selbst.

Und doch passiert etwas mit mir, wenn ich das saftende Glas Kimchi öffne. Der komplexe Geruch geht durch meine Nase, der Geschmack streift meine Zunge, berührt mein Bewusstsein. Kaum hat die erfrischend kräftige Schärfe meinen Gaumen erreicht, durchläuft mich ein Schauer, und ich halte inne, konzentriere mich auf das, was in mir geschieht.

Der Geschmack scheint etwas auszlösen. Was so tief in mir pocht, schmerzt, muss die Erinnerung sein. Die Erinnerung an mein Elternhaus. Es muss das Bild sein, das Gefühl jenes Ortes, der nun weit entfernt zurück liegt. Ein Echo, das mich zurückbringt. Einen flüchtigen Augenblick. Zurück nach Hause.

Wenn von der fernen Vergangenheit nichts mehr übrig bleibt, nachdem die Wesen gestorben sind, nachdem die Dinge zerstört und verstreut sind, bleiben der Geruch und der Geschmack der Dinge allein, zerbrechlicher und doch lebendiger, substanzloser, hartnäckiger, treuer, lange Zeit wie Seelen, bereit, uns zu erinnern, auf ihren Moment wartend und hoffend, inmitten der Ruinen von allem anderen; und tragen unbeugsam, in dem winzigen und fast ungreifbaren Tropfen ihrer Essenz, die immense Architektur der Erinnerung.

Ich beginne mich zu fragen, was es ist, das mich an diesen vergessen gegangenen Ort zurückholt, das reine Glückseligkeit in meine Realität bringt, und dessen Gegenwart mich ankommen lässt, das Hier und Jetzt mit dem Vergangenen verschmelzen lässt.

Und der Zukunft ihren Raum eröffnet.

Ich beschliesse, den Versuch zu unternehmen, diese Erfahrung wieder zu suchen. Sie mitzunehmen.

Und weiterzugeben.

Kimtschi ist nicht pasteurisiert und bleibt aktiv. Durch die Fermentation kann sich der Drehverschluss ein wenig öffnen und etwas Flüssigkeit austreten.

Fermentation

Wo möglich versuchen wir lokal einzukaufen und regionale Dienstleister zu unterstützen.

Lokale Produkte

Gochunjang ist eine scharfe, fermentierte Gewürzpaste aus Klebreismehl, Sojabohnenmehl, Chili und Salz sowie Gerstenmalzpulver.

Gochujang

Zu jeder Lieferung gibt's ein neues Rezept dazu. Auf unserem Instagram-Kanal finden Sie vergangene Rezepte. Passt bestens zu Raclette oder Reis-Gerichten.

Rezepte

Nächste Produktionen

Bestellungen werden in der Stadt Bern (Zone 100) kostenlos geliefert. Sonst Abholung oder Postlieferung möglich. Wählen Sie die Versand-/Abholart im Warenkorb.  

Abholung

Gantrischstrasse 50, 3066 Bern

Nächste Produktionsdaten

Kimtschi ist 2024 wieder zurück.